Blog - News in eigener Sache

Google ist im Jahr 2010 in den Netbookmarkt eingestiegen und hat mit dem PIXEL das erste eigene Netbook, das so genannte Chromebook, auf den Markt gebracht. Dieses Netbook unterschied sich von den bisher am Markt befindlichen Netbooks gewaltig. Es hatte als erstes Netbook das Google-Eigene Betriebssystem CHROME OS installiert und war gänzlich auf die Arbeit im Internet ausgelegt. Dadurch, dass fast die gesamte Rechenleistung im Internet erbracht wird, konnte dieses Netbook mit schlanker Hardware ausgestattet werden. Dies machte das Chromebook leicht, leise und garantierte eine lange Akkulaufzeit. Die Abhängigkeit des Chromebooks von einer aktiven Internetverbindung wurde allseits bemängelt, so dass Google die Strategie des Chrome OS anpasste. Seitdem im Jahr 2012 Offlinefähigkeiten hinzu kamen, wir das Chromebook immer interessanter für die Verwendung auch im professionellen Bereich.

Wir testen das Chromebook auf Herz und Nieren für den Praxiseinsatz. Hier unsere neusten Beiträge...