Das Chromebook ist nicht einfach nur ein Netbook

Für jeden Nutzer eines PCs oder eines normalen, grossen Notebooks wird es eine Umgewöhnung sein, auf das Chromebook umzusteigen. Da es unterschiedliche Modelle und Grössen gibt, kann man nicht einfach sagen, das Chromebook wäre ein normales Netbook mit Chrome OS. Auch wenn es die Eigenschaften eines Netbooks hat:

  1. wenig Gewicht
  2. lange Akkulaufzeit
  3. schwache CPU
  4. wenig RAM

Die Bildschirme der meisten Chromebooks sind zwischen 11" und 13" gross, mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixel. Der Bildschirm ist also kleiner und für die Tastatur ist weniger Platz. Auf einem kleineren Bildschirm möchte man lieber auf eine FullHD Auflösung (1920 x 1080) verzichten, da sonst alles zu klein wird.
Es gibt aber auch Modelle mit einem grösseren Bildschirm (zum Beispiel von HP), die ein normales Notebookfeeling aufkommen lassen, ohne die Eigenschaften des Netbooks zu verlieren.

Auch auf der Tastatur ist für weniger Tasten Platz. Im Vergleich zu einer separaten Tastatur muss man auf den Ziffernblock verzichten und ein paar weitere Tasten müssen auch eingespart werden, so dass diese nur über Tastenkombinationen zu erreichen sind. Näheres zur Tastatur erklären wir in unserem Beitrag Tastatur und Touchpad.

Wenn man sich damit beschäftigt das Chromebook in den Arbeitsalltag zu integrieren, muss man dies immer im Hinterkopf behalten: Chromebooks ähneln Netbooks und eignen sich daher eher für speicher- und rechenarme Anwendungen, als für aufwendige Grafik- oder Videobearbeitung. Dass Sie dies trotzdem tun können, werden wir in der Kategorie Praxiseinsatz sehen.

Kommentare (0)





Erlaubte Tags: <b><i><br>Kommentar hinzufügen: