Im Februar 2014 hatte ich meinen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben und musste mich mit dem Arbeitsweg auseinandersetzen. Schnell wurde klar, dass ich mit dem Zug fahren werde, eine Fahrzeit von ca. 45 Minuten pro Strecke. Mir war klar, dass ich diese Zeit sinnvoll nutzen möchte. Also brauchte ich dafür ein Notebook. Zwar war ein drei Jahre altes LENOVO THINKPAD vorhanden, aber das stand eher im Wohnzimmer und wurde zum Abspielen von Videos oder zum gelegentlichen Wimmelbild spielen (nein, nicht ich, sondern meine Partnerin) genutzt. Ausserdem ist es mit 17” riesig und schwer (>4 kg). Also habe ich mir Alternativen überlegt: Klein und leicht sollte es sein. Bisher war ich aber immer ein Gegner von Netbooks, mit denen kann man ja nichts anfangen, zu schwach. Durch Zufall stiess ich auf einen Artikel über Chromebooks und das ACER C720. Ich informierte mich ein bisschen und forschte nach Preisen. Bei dem Studium der unterschiedlichen Onlinehändler stiess ich auf das ACER C720P, mit Touchscreen! Ich war sofort Feuer und Flamme, dachte nicht lange nach und bestellte.
Drei Monate nach Kauf und zwei Monate Praxiseinsatz später kann ich mit gutem Gewissen sagen: Eine der besten Entscheidungen in der nahen Vergangenheit!
Natürlich ist nicht alles Gold was glänzt, leider hat das ACER C720P leider auch zwei Nachteile:
Aktuell kann ich mit den zwei Nachteilen leben und würde keines der anderen Modelle kaufen, weil ich mich in den Touchscreen verliebt habe. Das ACER C720P ist eben noch das einzige Modell, ausser dem Pixel, das Touchscreen hat.
Ich bin mit meinem neuen, stetigen Begleiter sehr zufrieden und freue mich auf neue Erfahrungen und die Anpassung der einen oder anderen alten Gewohnheit an eine neue Arbeitsweise. Denn eines ist klar, 1:1 wie mit dem Windows Notebook kann man mit dem Chromebook nicht umgehen. Man muss sich eben den Herausforderungen stellen.
Gespannt bin ich auf das LENOVO 11p im YOGA-Style. Die 360° Drehung des Displays könnte mich meinem ACER C720P untreu werden lassen. Ansonsten möchte ich das Acer nicht tauschen. Warten wir es ab.