Jeder kann relativ einfach seine Website als Web-App in den Web-Store aufnehmen lassen, bzw. eine URL selber leicht in die eigene Launcher-Bar aufnehmen. Um dies tun zu können braucht man nur eine Icon-Grafik und eine Konfiguration im JSON-Format. Um die Konfiguration zu erstellen, braucht man einen Text-Editor, zum Beispiel editpad.
{
“name”: “Chromebook im Praxiseinsatz”,
“description”: “Ihre Resource in der Fragestellung, ob sich das Chromebook im Praxiseinsatz behaupten kann. Von der reinen Analyse bis hin zu praktischen Lösungen für offensichtliche Probleme.”,
“version”: “1.0.0″,
“manifest_version”: 2,
“icons”: {
“128″: “icon_128.png”
},
“app”: {
“urls”: [
"http://www.chromebookimpraxiseinsatz.de/"
],
“launch”: {
“web_url”: “http://www.chromebookimpraxiseinsatz.de/”
}
}
}
Die “description” darf max. 132 Zeichen lang sein.
Wie man die Web-App noch in den Web-Store aufnehmen lassen kann, wird hier beschrieben: App in Web-Store aufnehmen.
Das ist übrigens auch derselbe Weg, den man nehmen muss, wenn man eine Anwendung installieren möchte, die man manuell heruntergeladen hat und nicht über den Web-Store installieren kann.